Herzlichen Dank für das wunderschöne Gespräch im sonnigen Juli mit @anna.ideenkind Performerin/Choreografin/Tanz- & Theaterpädagogin/Kulturvermittlerin.❤️☀️
„Mir war Zugänglichkeit und Niederschwelligkeit zu Kunst und Kultur extrem wichtig, weil ich das nicht hatte. (…) Und ich weiß auch, dass es nichts damit zu tun hat, dass die Menschen das nicht wollen oder nicht können, sondern einfach, weil sie es nicht kennen. Und weil diese Hürde dahin hoch ist. Wenn du nicht aus dem Bildungsbürgertum kommst, traust du dich nicht, in die Oper zu gehen. No chance!
(…) Jeder Mensch kann tanzen, singen, oder malen. Gar keine Frage. Man muss den Menschen nur den Raum dafür geben und denen das Gefühl geben, ihr dürft hier sein, ihr seid eine Bereicherung.
(…) Zum Beispiel diese Tanztheaterserie habe ich im öffentlichen Raum gemacht, weil ich gesagt habe, ich will die Kunst zu den Menschen bringen, nicht andersherum. Andersherum funktioniert nicht immer. (…) Im Grunde hatte ich dann damit mein erstes Vermittlungsprojekt, ohne zu wissen, dass es Vermittlung ist.“
„Ich glaube, dass Menschen mit einer anderen Perspektive in der kulturelle Bildung gerade sehr gefragt sind. In einer Schulklasse mit 30 Kindern, mit Eltern aus 30 unterschiedlichen Nationen, macht es einen Unterschied, ob du eine Person engagierst, die auch einen anderen Background hat, oder nicht.“
„Relativ früh habe ich gemerkt, wenn ich als Darstellerin angefragt wurde, dass ich als Anna mit meinem Körper, ohne großartig etwas gemacht zu haben, scheinbar per se politisch bin. (…) Es ist in dieser Gesellschaft und in diesem diskriminierenden System noch eine Aussage, wenn du mich für etwas besetzt. Meiner Meinung nach sollte es eigentlich so sein, dass jede Person alles spielen, alles tanzen können sollte, ohne, dass man daraus irgendein Politikum macht. Oder ein: ‚Ah, das ist ja interessant, dass eine POC, eine Julia spielt!‘ Es sollte einfach egal sein. Aber da sind wir noch lange nicht.“
„Das System ist defekt. Du bist gut so wie du bist.“
UnFremd05
„Zwischen Unsichtbarkeit und Fremdzuschreibung“
#unfremd #unsichtbarkeit #fremdzuschreibung
