++++ NEWS +++++

Bei Regen findet die Vorstellung auf der Bühne des Forum 2 statt: Nadistraße 3, 80809 München

Das forum2 ist im Olympischen Dorf München und befindet sich im Untergeschoß unter der Grundschule Nadistraße 3 neben dem Sportplatz. Dort führt neben dem Haupteingang zum Schulgebäude eine Freitreppe direkt zum forum 2.

Infos zur Anfahrt: hier

怪談 耳なし芳一

Die Geistergeschichte vom Lautenspieler Hôichi

Der blinde Lautenspieler Hôichi, der aufgrund seiner virtuosen Rezitationskunst im Tempel Amidaji aufgenommen wurde, erhält eines Nachts von einem Unbekannten die Einladung für seinen großen Meister, das berühmte Lied über die Seeschlacht von Dan no Ura zu spielen. Hôichi gehorcht und beginnt Nacht für Nacht den unbekannten Ort mit den unbekannten Zuschauern aufzusuchen. Mit entsetzen erfährt er jedoch später, dass es sich dabei um die ruhelosen Seelen der Verstorbenen handelt, die damals bei der Schlacht umgekommen waren…

In Japan ist das Erzählen von Geistergeschichten (怪談 „kaidan“) ein Brauch, um in der sommerlichen Jahreszeit der Hitze des Tages zu entfliehen, indem die Vorstellung von Geistern dem Zuhörer einen Schauer über den Rücken laufen und das Blut in den Adern gefrieren lässt…

Diesmal gibt es zum Originalstück noch eine Gruselgeschichte aus dem Olympiadorf und bei der 2.Vorstellung kann man sich die Ergebnisse von dem Workshop ansehen.

WORKSHOP

Am Sa. 26.07. 15-18 Uhr wird ein Maskenworkshop angeboten und im Anschluss besteht die Möglichkeit bei der Vorstellung mit uns auf der Bühne zu stehen!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt bei Interesse gleich anmelden!

Nähere Infos hier.

Mit: Jamal Braun, Kathleen Daniel, Otone Sato, Jaume Villalba 

Musik: Etsuko Bishop

Regie: Otone Sato, Jaume Villalba

Grafikdesign: Olga Khrutska

Freier Eintritt, um Spenden wird gebeten

Vorstellungstermine:

Do. 24.07.2025 ab 21:30Uhr

Sa. 26.07.2025 ab 21:30Uhr

Spielort:

Amphitheater des Forum2 am Helene-Mayer-Ring

Bei Regen findet Veranstaltung auf der Bühne des Form 2 statt: Nadistraße 3, 80809 München

Barrierefreiheit:

Amphitheater:

Die Wege zum Amphitheater bestehen aus eben verlegten Steinplatten, die einen sicheren Zugang ermöglichen. Für den Zugang vom U-Bahnhof Olympiazentrum führt eine Rampe zum Aufzug. Das Parkhaus P+R Olympiazentrum stellt barrierefreie Parkplätze zur Verfügung. Barrierefreie Toiletten gibt es im Forum 2.

Forum 2:

Das Forum 2 ist in vielen Bereichen barrierefrei gestaltet. Der Zugang zu den Veranstaltungen ist barrierefrei möglich. Besucher*innen im Rollstuhl können den Veranstaltungs-Saal sowie die Toiletten ebenerdig erreichen. Wenn Sie mit der U-Bahn anreisen müssen Sie einen Aufzug nehmen um auf die Ebene des Forum 2 zu gelangen.

Für weitere Fragen wenden Sie sich direkt an: Forum 2

In Kooperation mit