四谷怪談 – Die Geistergeschichte von Yotsuya
Die Geistergeschichte von Yotsuya beruht auf einer Begebenheit, die sich im 17. Jahrhundert im Stadtteil Yotsuya des heutigen Tokyo zugetragen haben soll: Es war an einem jener stickig, schwülen Sommertage…
Sie erzählt von einer schönen Frau namens Oiwa, die sich in Iemon verliebte, einem jungen, herrenlosen Samurai. Doch vom Vater seiner Geliebten geächtet und vertrieben, erschlägt Iemon ihn eines Tages und besiegelt somit Oiwas und sein Schicksal…
In Japan ist das Erzählen von Geistergeschichten (怪談 „kaidan“) ein Brauch, um in der sommerlichen Jahreszeit der Hitze des Tages zu entfliehen, indem die Vorstellung von Geistern dem Zuhörer einen Schauer über den Rücken laufen und das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Mit: Otone Sato, Jaume Villalba, Jenny Brill, Leon Sandner, Yumi Sagara, Jun Makime
Regie/Konzept: Otone Sato, Jaume Villalba
Musik: Masako Ohta
Grafikdesign: Olga Khrutska
Spielort: Amphitheater im Englischen Garten
Freier Eintritt: Um Spenden wird gebeten
In Zusammenarbeit mit Blütenring e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der JaDe-Stiftung
