Leinsamen statt Chiasamen und Sauerkraut – deutsches Superfood hat wieder seinen angestammten Platz auf deutschen Tellern. Denn ausländische Nahrungsmittel sind tabu. Die aus Funk und Fernsehen bekannten Demokratie-Köch*innen führen uns in eine Welt der Genüsse und zaubern aus heimischen Zutaten köstliche deutsche Gerichte. In ihrer Live-Sendung nehmen sie den Rechtsruck der Gesellschaft vorweg und zeigen, wohin das führt: Nur noch deutsche Lebensmittel sind erlaubt.
Oder geht es doch anders? Ja! Begleitet wird die TV-Show von Expert*innen, die gegen Diskriminierung, Rassismus und rechte Ideologien arbeiten und zeigen, welche Möglichkeiten jeder und jede Einzelne hat – wir zusammen haben – als Gesellschaft diesem Rechtsruck entgegenzutreten und für eine freie Gesellschaft einzustehen. Durch das gemeinsame Kochen und anschließende Essen mit dem Publikum entsteht Empowerment.
Denn am Wichtigsten ist: Wie schaffen wir es, nichts anbrennen zu lassen?
Die Sendung wird von Bertolt Brechts Stück „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ untermalt, verdeutlicht die historische Dimension des Nationalsozialismus und ist zugleich aktueller denn je.
Performer*innen Otone Sato, Murali Perumal
Regie, Video, Musik Bülent Kullukcu & Karnik Gregorian
Produktion Galerie Kullukcu & Gregorian
